Veranstaltungen
„Macht bitte in eurer Zukunft alle etwas, was mit dem Wikipedia-Eintrag "Meteor" zu tun hat“
43 AbiturientInnen des Jahrgangs METEOR der IGS Oyten bekommen ihr Abiturzeugnis verliehen
Samstag, der 02.07.2022, strahlend blauer Himmel und die Angehörigen der 43 AbiturientInnen versammeln sich in der Aula der IGS Oyten, während sich die Absolventinnen und Absolventen im Neubau treffen, um gemeinsam unter stehendem Beifall in die Aula einzumarschieren. An diesem Tag feiert die IGS Oyten den zweiten Durchgang des Abiturs in dem Jahrgang METEOR. Der zweite Jahrgang der IGS Oyten, der im Schuljahr 2013/2014 in Klasse 5 an den Start ging, hat heute seinen sicheren Hafen erreicht. Im Vorjahr hatte dies bereits der Jahrgang PANGÄA erreicht.
GREASE – Das Musical an der IGS Oyten der GenIO
Voll besetzte Aula sorgt für Aufregung bei den SchauspielerInnen
Am Donnerstag, den 09.06 gab es die erste Aufführung der Schülerfirma GenIO und den Abteilungen “ Musical“ und „Kulissenbau“ der Jahrgänge 9 und 10 Vor voll besetzten Rängen in der Aula konnten die Besucher eine Produktion intensiver Arbeit aus der Schülerfirma der IGS Oyten ansehen.
Weiterlesen: GREASE – Das Musical an der IGS Oyten der GenIO
Treffen mit Mo Asumang im (virtuellen) Klassenraum
„Wieso hat niemand geholfen, als sie gewürgt wurden?“, „Sind Rassisten krank?“, „Hatten sie nicht Angst um Ihr Leben?“, diese Fragen und noch viele viele mehr hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Helios (Klasse 6) der IGS Oyten an Mo Asumang.
Doch wie kam es dazu?
Weiterlesen: Treffen mit Mo Asumang im (virtuellen) Klassenraum
Jahrgang 7 im Klarsichtparcours
Bereits vor 2 Jahren wurde der KlarSicht-Mitmach-Parcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an der IGS Oyten mit mehreren Jahrgängen durchgeführt. Da dieser Parcours Suchtprävention zu den Themen Tabak und Alkohol spielerisch und altersgerecht vermittelt, sollte er fest im Präventionsprogramm der IGS Oyten verankert werden.
Impressionen vom Frühlingsfest
Hier ein paar Bilder vom Oytener Frühlingsfest.